
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 19.12.2023
Bei SynexTrade AI legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und den Erhalt Ihrer Privatsphäre.
Unsere Datenschutzerklärung wurde erstellt, um klar zu erläutern, wie wir die Daten verwalten, sammeln, speichern und verwenden, die Sie über unsere Website synextradeai.com (nachfolgend die “Website”) bereitstellen.
Unser Engagement für Sie umfasst die folgenden Kernprinzipien:
Klare Kommunikation über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten:
Wir bemühen uns, Ihnen umfassende Informationen zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Unser Ziel ist es, Ihnen relevante Details darüber zu geben, wie Ihre Daten klar und zeitnah behandelt werden.
Zudem werden wir, falls spezifische Informationen an Sie weitergegeben werden müssen, dies zu den passendsten Zeitpunkten und auf geeignete Weise tun.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Erläuterungen wünschen, steht unser Team Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns über support@synextradeai.com zu kontaktieren.
Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie:
Ihre persönlichen Daten können zu verschiedenen Zwecken verarbeitet werden. Dazu gehört unter anderem die Ermöglichung des Zugriffs auf und der Nutzung unserer Website, die Verbesserung der Benutzererfahrung, die Optimierung unserer Dienste (einschließlich der Website), der Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen, die Durchführung geschäftlicher und administrativer Aufgaben zur Unterstützung unserer Serviceleistungen für Nutzer, die Erfüllung gesetzlicher und/oder regulatorischer Verpflichtungen sowie das Verständnis Ihrer Vorlieben und Bedürfnisse.
Engagement für die Wahrung Ihrer Rechte in Bezug auf persönliche Daten:
Wir erkennen Ihre Rechte als betroffene Person an und respektieren diese. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Einsicht in Ihre persönlichen Daten zu erhalten, Korrekturen oder Löschungen zu beantragen, deren Nutzung für bestimmte Zwecke einzuschränken oder diese an sich oder an Dritte zu übertragen. Wir werden hierbei im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen handeln.
Sicherstellung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten:
Obwohl absolute Sicherheit nie garantiert werden kann, möchten wir Ihnen versichern, dass wir verschiedene Strategien und Maßnahmen einsetzen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Unsere vollständige Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich der Richtlinie:
Diese Richtlinie beschreibt, wie wir persönliche Daten verarbeiten, einschließlich der Erhebung, Nutzung, des Austauschs, des Schutzes, der Verarbeitung usw.
Der Begriff “persönliche Daten” bezieht sich in dieser Richtlinie auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Eine Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt anhand der Informationen, die wir haben oder zugänglich machen können, identifiziert werden kann.
Der Begriff “Verarbeitung” umfasst jede Tätigkeit im Zusammenhang mit persönlichen Daten, wie z. B. das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Ändern, Abrufen, Nutzen, Offenlegen, Kombinieren, Einschränken, Löschen oder Vernichten.
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren und wir erheben deren Daten nicht bewusst. Sollte sich herausstellen, dass wir versehentlich Daten eines Kindes erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.
2. Zeitpunkte der Datenerhebung:
Wir erheben persönliche Daten, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, auf unserer Website surfen oder Kontakt mit uns aufnehmen. Manchmal stellen Sie diese Daten freiwillig zur Verfügung; manchmal erheben wir sie durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit unseren Diensten.
3. Freiwillige Datenbereitstellung und Konsequenzen
Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten bereitzustellen, kann deren Nichtbereitstellung unsere Fähigkeit einschränken, Ihnen unsere Dienste anzubieten, Ihre Erfahrung auf der Website zu beeinflussen oder die Funktionalität unserer Dienste zu mindern.
4. Arten von persönlichen Daten, die erhoben werden
Wir erheben Daten während Ihrer Besuche auf unserer Website, einschließlich Online-Aktivitätsprotokollen, Verkehrsdaten (wie IP-Adressen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Spracheinstellungen, Absturzberichte und Browsertypen) und Informationen über Ihr Gerät. Einige dieser Daten können Sie nicht persönlich identifizieren und gelten daher nicht als persönliche Daten.
Wir erheben auch alle persönlichen Daten, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Darüber hinaus erheben wir persönliche Daten, die Sie ausdrücklich dazu entscheiden, mit Dritten zu teilen, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
5. Rechtsgrundlage und Rechtfertigung der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage gesetzlicher Rechtsgrundlagen für verschiedene Zwecke.
Wir stellen sicher, dass eine gültige gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten vorliegt, darunter:
- Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für bestimmte Zwecke, insbesondere wenn Sie Informationen über unsere Website eingeben, um diese mit Dritten zu teilen.
- Berechtigte Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden, wie z. B. die Verbesserung unserer Dienste oder die Verwaltung rechtlicher Ansprüche.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die an uns gestellt werden.
Über support@synextradeai.com können Sie Informationen über unsere Bewertung der Verarbeitung anfordern, wobei festgestellt wird, ob wir Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Verarbeitungszwecke und die gesetzlichen Grundlagen:
| # | Zweck | Gesetzliche Grundlage |
| 1 | Weitergabe Ihrer Daten an Dritte auf Ihren Wunsch hin | Ihre ausdrückliche Zustimmung |
| 2 | Beantwortung Ihrer Fragen, Anfragen und Beschwerden | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
| 3 | Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder gerichtlicher Anordnungen | Gesetzliche Verpflichtung |
| 4 | Verbesserung unserer Dienste | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
| 5 | Verhinderung von Betrug und Missbrauch unserer Dienste | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
| 6 | Unterstützung und Wartung unserer Dienste | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
| 7 | Durchführung von Analysen, einschließlich statistischer Untersuchungen | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
| 8 | Schutz der Interessen, Rechte und des Eigentums von uns und Dritten | Berechtigte Interessen, verfolgt von uns oder einem Dritten |
6. Weitergabe Ihrer Daten an externe Parteien
SynexTrade AI kann Ihre persönlichen Daten an externe Dienstleister weitergeben, wie z. B. Cloud-Dienste und Hosting-Provider, IP-Adressanalysten und Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich Benutzererfahrung, Analyse, Technik und Diagnose anbieten.
Auf Ihre Anweisung hin können wir auch bestimmte persönliche Daten an externe Handelsplattformen für Kryptowährungen übermitteln, wobei Ihre Daten in Übereinstimmung mit deren Datenschutzerklärung verwaltet werden.
SynexTrade AI kann Ihre Daten auch mit seinen Tochtergesellschaften und Geschäftspartnern austauschen, um die von uns angebotenen Dienste und Produkte zu verbessern.
Wir können Ihre persönlichen Daten gegenüber rechtlichen und regulatorischen Behörden offenlegen oder um unsere und die Rechte anderer zu verteidigen, insbesondere im Falle rechtlicher Ansprüche.
Zudem können Ihre persönlichen Daten im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, einer Reorganisation oder einer Insolvenz, an der SynexTrade AI oder ein Gruppenunternehmen beteiligt ist, an potenzielle Übernehmer, Investoren oder Kreditgeber weitergegeben werden.
7. Cookies und Tools von Drittanbietern
Wir nutzen auf unserer Website Dienste von Drittanbietern, wie Analyse- und Werbeanbieter. Diese Drittanbieter können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, die ihrem eigenen Datenschutz unterliegen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Daten zur Verbesserung Ihrer Erfahrung, zum Merken von Präferenzen, zur Personalisierung von Inhalten und zur Erzeugung von Nutzungsstatistiken zu sammeln.
Wir verwenden Session-Cookies (temporär) und persistente Cookies (bleiben auch nach Ende Ihrer Sitzung bestehen). Unsere Cookie-Typen umfassen:
| Typ | Funktion |
| – | – |
| Notwendige Cookies | Erforderlich für Navigation und Funktionalitäten |
| Funktionale Cookies | Merken Ihre Präferenzen und erkennen Ihre Rückkehr |
| Leistungs-Cookies | Sammeln statistische Daten zur Optimierung der Leistung |
Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten. Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Unser Service reagiert derzeit nicht auf “Do-Not-Track”-Signale.
8. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es zur Erreichung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder länger, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir überprüfen regelmäßig unseren Datensatz, um sicherzustellen, dass wir keine unnötigen Daten aufbewahren.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre persönlichen Daten können international übertragen werden. Wir sorgen für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen und Ihnen durchsetzbare Rechte und Rechtsbehelfe zu bieten.
Für Einwohner des EWR beinhalten diese Sicherheitsvorkehrungen einen von der Europäischen Kommission genehmigten Datenschutz, rechtlich verbindliche Vereinbarungen zwischen öffentlichen Stellen oder Standardklauseln der Europäischen Kommission.
Für weitere Informationen zu diesen Sicherheitsvorkehrungen kontaktieren Sie uns bitte unter support@synextradeai.com.
10. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, auch wenn wir keine vollständige Sicherheit bei der Übertragung über das Internet garantieren können.
In manchen Fällen kann das Gesetz uns verpflichten, Ihre Daten mit Dritten zu teilen, über die wir nur eingeschränkte Kontrolle haben.
11. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten oder Apps enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese und sind nicht verantwortlich für deren Datenverarbeitungspraktiken. Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für diese externen Plattformen.
Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen, bevor Sie diese Seiten nutzen oder Ihre persönlichen Daten bereitstellen.
12. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Alle Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir uns bemühen, Sie über Ihre bevorzugten Kommunikationskanäle sowie durch einen Hinweis auf unserer Website zu informieren. Die Änderungen treten in Kraft, sobald die aktualisierte Richtlinie veröffentlicht wurde.
13. Ihre Rechte in Bezug auf Datenschutz
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, darunter das Recht, Informationen über die Erhebung zu verlangen, diese einzusehen, Unrichtigkeiten zu korrigieren und deren Löschung zu beantragen, sofern sie nicht mehr benötigt werden. Sie können auch Ihre Zustimmung zu bestimmten Verarbeitungsaktivitäten einschränken.
Für Einwohner des EWR gelten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich über support@synextradeai.com an uns wenden.
Recht auf Auskunft
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, Zugang zu diesen Daten erhalten und Einsicht in die Verarbeitungszwecke, Kategorien, Empfänger und Aufbewahrungsfristen erhalten. Falls die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden, können Sie nach der Quelle fragen, ob sie für Profiling genutzt werden und welche Sicherheitsvorkehrungen für Datenübertragungen außerhalb des EWR gelten.
Wir werden Ihnen eine Kopie der verarbeiteten Daten zur Verfügung stellen. Für zusätzliche Kopien kann eine Gebühr erhoben werden. Bei elektronischen Anfragen werden die Daten in einem gängigen elektronischen Format bereitgestellt, sofern nicht anders angefordert.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre persönlichen Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht, deren Korrektur zu verlangen. Sie können auch unvollständige Daten ergänzen, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke.
Recht auf Löschung
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern dies anwendbar ist.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. Sie haben auch das Recht, Widerspruch gegen Direktmarketing einzulegen.
Recht auf Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit früherer Verarbeitungen berührt wird.
Recht, eine Beschwerde einzureichen
Sie können eine Beschwerde bei einer EU-überwachten Aufsichtsbehörde in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einreichen.
Diese Rechte können durch EU- oder nationale Gesetzgebung eingeschränkt werden.
Wir werden Ihre Anfragen zügig bearbeiten, in der Regel innerhalb eines Monats. Diese Frist kann bei komplexen oder mehrfachen Anfragen um zwei Monate verlängert werden, in welchem Fall wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang informieren und die Gründe für die Verzögerung darlegen.
Grundsätzlich bearbeiten wir Anfragen kostenfrei, es sei denn, Ihre Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übermäßig aufwändig. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Anfrage ablehnen.
Zur Identitätsprüfung können zusätzliche Informationen erforderlich sein, falls Zweifel an der Identität des Anfragenden bestehen.